top of page
Logo_Zahngipfel_2026.png
Referent

ZT
Andreas Nolte

2024-02-06_Portrait_Referent_Zahngipfel_2025_Andreas-Nolte.jpg

Der Eisvogelzahn: die Schönheit der Gegensätze

Sein prächtiges Federkleid macht den etwa spatzengroßen Eisvogel (Alcedo atthis) unverwechselbar. Keine andere am Wasser lebende Vogelart entfaltet eine solche Farbensymphonie aus Blau-, Blaugrün- und Türkistönen im Rücken- und Kopfgefieder, die eindrucksvoll zum rostroten Bauchgefieder kontrastieren. Man bezeichnet den Eisvogel zurecht als fliegenden Edelstein. Sein Anblick ist magisch!

Was dieser Vogel mit schönen Zähnen gemein hat, möchte ZT Andreas Nolte den Zahngipfelbesuchern anhand einer detaillierten Fallbeschreibung einer dreigliedrigen Brücke auf zwei Implantaten zeigen. Die Natur gibt uns Kraft und überwindet Gewohnheit, lasst uns gemeinsam flach über das Wasser fliegen!

Curriculum Vitae

Andreas Nolte, ein renommierter Zahntechniker und Experte für keramische Restaurationen, hat einen beeindruckenden Werdegang in der Dentalbranche vorzuweisen. Seine Karriere begann mit einer Ausbildung zum Zahntechniker in Lübbecke, gefolgt von wertvollen Erfahrungen in verschiedenen Dentallaboren. Nach einer Phase der beruflichen Weiterentwicklung im In- und Ausland gründete Nolte 2002 sein eigenes Unternehmen, Enamelum et Dentinum, in Münster. Seit 2004 leitet er ein angesehenes Labor und Schulungszentrum im Herzen der Stadt. Noltes Fachkompetenz liegt besonders im Bereich der keramischen Restaurationen an natürlichen Zähnen und Implantaten. Durch enge Kooperation mit der Dentalindustrie hat er maßgeblich zur Entwicklung innovativer Lösungen beigetragen, darunter das Color and Texture System DD Contrast.

 

Als anerkannter Autor hat Andreas Nolte in führenden Fachzeitschriften wie Quintessenz, Teamwork, Dental Labor und Dental Dialogue publiziert. Seit dem Jahr 2000 ist er zudem als internationaler Referent tätig und teilt sein umfangreiches Wissen in der Branche. Nolte engagiert sich aktiv in der Dentalbranche, ist Mitglied im Beirat von Quintessenz Zahntechnik und Dental Dialogue, sowie aktives Mitglied der Gruppe 65. Zudem ist er Mitautor eines umfangreichen Fallbuchs über orale Rekonstruktionen, das 2024 bei Quintessence erscheinen wird. Seine Expertise in Zahntechnik, keramischen Restaurationen und innovativen Dentallösungen macht Andreas Nolte zu einer führenden Persönlichkeit in der Dentalbranche.

Interesse geweckt?

Nimm am Vollkeramik-Symposium Zahngipfel in Kempten teil! Sichere dir bis zu 8 Fortbildungspunkte und profitiere von inspirierenden Vorträgen renommierter Referenten sowie praxisnahen Intensiv-Seminaren. Vernetze dich mit Fachkollegen und entdecke die neuesten Trends in der Dentalbranche. Melde dich jetzt an und gestalte deine Zukunft in der Zahnmedizin aktiv mit!

bottom of page